Wie helfe ich meinem Kind dabei sich zu entspannen? 


Die Welt um uns herum wird immer schnelllebiger und hektischer.Der Tag ist geprägt von vielen Aufgaben, Terminen, Lärm, innere Unruhe und das Gefühl nicht genügend Zeit für alles zu haben.Leider überträgt sich das mittlerweile auch schon auf unsere Kinder.Diese brauchen aber  viel Zeit für sich um Gefühlen und Emotionen des Tages zu verarbeiten.Wenn der Tag jedoch strikt durchgeplant ist oder einfach nur chaotisch abläuft, bleibt hierfür leider keine Zeit.

Ich biete im Rahmen meiner Coachings 'Sand-Fühl-Tische' an.Diese werden individuell von einem Tischler gebaut und mit dem Namen des Kindes versehen. Die Tische verfügen über einen Deckel zum verschließen. So können sie auch eingesetzt werden wenn Haustiere vorhanden sind.

Für Kinder die in einem Rollstuhl oder ähnliches sitzen, werden die Tische natürlich maßgefertigt.


Es ist ein wunderbares Gefühl den weichen Sand zu spüren, ihn durch die Finger rieseln zu lassen oder einfach nur die Hände darin zu vergraben.So können die Kinder sich entspannen und runter fahren wenn sie aus der Schule kommen.In der Zwischenzeit können die Eltern etwas anderes machen, oder sich einfach mit einem Kaffee oder Tee dazu setzen und zusammen entspannen.

Mittels kleine Harken, Rechen, Stempel, kleine Bürsten usw. können schöne Muster im Sand gemacht werden. Dass lenkt die Gedanken ab von Sorgen und Ängsten. So kann ihr Kind sich voll und ganz auf sich konzentrieren.

Im Bastelladen oder Onlineshops gibt es kleine Brücken, mini Holzstämme, kleine Zäune, Holzsteinchen usw.. Damit lassen sich wunderbare magische Landschaften kreieren.