Welche Coachings biete ich an?


  • Kindercoaching: du bist wertvoll
  • Eltern/Kind-Coaching
  • Teenager und ihre Sorgen
  • Familien Coaching
  • Wald- und Wassercoaching
  • Trauerbewältigung
  • Schreibabys: Lösungen für ein 'leises' miteinander
  • Selbstbewusst durchs Leben: erkenne wer du bist und was du kannst


Für alle Coachings gilt: Wenn Sie einen Termin mal nicht wahrnehmen können, ist dieser spätestens 24 Std. vorher zu stornieren. Ansonsten werden Ihnen die Kosten für die vereinbarte Coachingeinheit in Rechnung gestellt.

Die Kosten pro Zeiteinheit (60 Min.) können bei einer vorliegender Diagnose über die Krankenkasse abgerechnet werden. In bestimmten Fälle ist auch eine Abrechnung über das Jugendamt möglich. Ansonsten müssen die Kosten von den Eltern selber getragen werden, können jedoch in der Regel bei der Einkommenssteuer geltend gemacht werden.Bitte fragen Sie hierzu Ihren Steuerberater.

In besonderen finanziellen Situationen (z.B. Arbeitslosigkeit) können wir jedoch vielleicht eine Möglichkeit finden, dass Sie dennoch an einer Beratung teilnehmen können.Sprechen Sie mich dazu bitte an.


Kosten:

Erstgespräch:

Beim Erstgespräch lernen wir (Kindercoach + Elternteil) uns erst einmal gegenseitig kennen.Wir trinken gemütlich eine Tasse Kaffe oder Tee, besprechen die Vorgehensweise beim Coaching und schauen gemeinsam welches Ziel wir erreichen möchten.

50,-Euro                max. 2 Std.

Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer.

Im Honorar sind folgenden Leistungen inbegriffen:

  • inhaltliche Vorbereitung der angegebenen Themen
  • Beratungseinheit
  • Nachbereitung der Termine
  • Mappe mit Informationsmaterial
  • Kaffee oder Thee


Eltern/Kind Coaching:

Hier  lernen Eltern und Kinder viel über die Gefühle und Gedanken des anderen und arbeiten gemeinsam an ein neues miteinander.

50,-Euro                      60 Min.

Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer.

 Im Honorar sind folgenden Leistungen inbegriffen:

  • inhaltliche Vorbereitung der angegebenen Themen
  • Coaching- und Beratungseinheit
  • Nachbereitung der Termine
  • persönlicher Leitfaden und Hilfestellungen für Zuhause

 

Kindercoaching:

50,-Euro                            60 Min.

Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer.

Im Honorar sind folgenden Leistungen inbegriffen:

  • Auswertung der Anmeldeformulare
  • inhaltliche Vorbereitung der angegebenen Themen
  • Coaching- und Beratungseinheit
  • Nachbereitung der Termine
  • Vermittlung zwischen Schule/Kita und Eltern
  • Coachingbericht per E-Mail oder Telefon

 

Teenager und ihre Sorgen:

Kids im Teenager-Alter brauchen ganz besonders viel Liebe und Aufmerksamkeit um das Chaos um sie herum bewältigen zu können.

50,-Euro                    60 Min.

Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer.

Im Honorar sind folgenden Leistungen inbegriffen:

  • Auswertung der Anmeldeformulare
  • inhaltliche Vorbereitung der angegebenen Themen
  • Coaching- und Beratungseinheit
  • Vermittlung zwischen Schule und Eltern
  • Nachbereitung der Termine
  • Coachingbericht per E-Mail


Begleitung & Coaching von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern:

Viele Eltern kennen dass: der kleine Mensch, der gerade geboren wurde schreit sehr viel und lässt sich kaum beruhigen.Dies ist frustrierend und strapaziert die Nerven der frischgebackenen Eltern. Hier kann ein Coaching wahre Wunder bewirken.

Dies gilt auch für Kleinkindern die viel weinen oder Angst haben oder 'Monster unter'm Bett' sehen.

Für diese Coachings komme ich auf Wunsch auch zu Ihnen nach Hause.

Bei einem Hausbesuch wird in der Regel ein individuelles Honorar vereinbart. Dieses hängt mit dem Zeitaufwand (in Stunden) und der Entfernung  (je nach Wohnort und Aufwendung) zusammen.


Stimmen im Kopf:

Hochsensible Kinder hören manchmal Stimmen im Kopf und sehen Schatten vorbei huschen.Dies macht ihnen Angst und wird von der Gesellschaft oft als  Schizophrenie bezeichnet.Es gibt aber einen Weg raus aus diesem Chaos im Kopf.

Da dies ein sehr sensibles Thema für Betroffene ist, werde ich hier nicht näher auf die Thematik eingehen.Wenn Sie oder Ihr Kind in dieser Richtung Hilfe benötigen, sprechen Sie mich gerne an. Ich bin für euch da.


Home-Coaching:

In Einzelfällen ist ein Coaching in den eigenen 4 Wänden sinnvoll, um zu sehen wo das Kind sich unwohl fühlt und wir durch kleine Veränderungen im Umfeld des Kindes schon viel erreichen können.Alle Details dazu besprechen wir aber in einem persönlichen Gespräch.

Bei einen Hausbesuch wird in der Regel ein individuelles Honorar vereinbart. Dieses hängt mit dem Zeitaufwand (in Stunden) und der Entfernung  (je nach Wohnort und Aufwendung) zusammen.